Telekom Mobilfunk Vertrag wechseln oder bleiben – was lohnt sich?

Telekom Mobilfunk Vertrag wechseln oder bleiben

Ich brauche einen neuen Mobilfunkvertrag – damit hat alles angefangen. Nun biete ich für alle Telekom-Nutzer, deren Mobilfunk-Vertrag bald ausläuft hier ein kleiner Beitrag zum Thema Telekom Mobilfunk Vertrag wechseln oder bleiben. Aus eigenen Anlass möchte ich hier für euch meine Erfahrungen auf der Suche nach dem besten Netz und Anbieter, kurz vor dem Vertragsende schildern.

Telekom Mobilfunk Vertrag wechseln oder bleiben

Hallo lieber Leser und Telekom-Mobilfunk Nutzer. Ich möchte zunächst erstmal kurz etwas zu meiner Historie im Bereich Mobilfunk erzählen, bevor ich euch erzähle warum ich bei der Telekom gelandet bin und was mich jetzt dazu bringt über einen Wechsel nachzudenken. Keine Sorge ich versuche mich trotzdem kurz zu halten 😀 Wer keine Lust darauf hat, einfach bei „Die wichtigste Aussage“ weiterlesen.

Meine Historie mit den verschiedenen Mobilfunk-Betreibern beginnt im Jahr 2000 mit Viag Interkom und meinem geliebten Nokia 3210 (habe ich heute noch). Glücklich darüber erreichbar zu sein und mit Freunden vor allem Klingeltöne und SMS auszutauschen habe ich mir damals über Netzqualität oder dergleichen keine Gedanken gemacht. Als 2002 Viag Interkom dann zu O2 wurde war das auch kein großes Ding für mich. Dank der damals guten Tarif-Optionen habe ich nur meine getätigten Telefonate und SMS bezahlen müssen. Zur damaligen Zeit war von Flatrates noch keine Rede – geschweige denn dass darüber jemand nachgedacht hätte.

Bis 2010 war ich dann Kunde bei O2 – mit der Zeit wurde das mobile Internet dann immer interessanter. Verträge wurden gewechselt, Handys zum ersten Smartphone und Internetoptionen wurden dazugebucht („Wer braucht schon 200MB Daten“ dachte ich mir damals noch). Nach einem Stress mit der Netzqualität und darauffolgenden Problemen mit O2 selbst (Vertrag bei Kündigung mal eben nachträglich um 6 Monate verlängert, kein mobiles Netz mehr, vorzeitige Karten-Deaktivierung,etc.) musst ich mich nach einem neuen Anbieter umschauen. Zu Beginn 2011 war es dann soweit, mein erster Vodafone Vertrag von 1&1 war da. Mobiles Internet, 300MB Traffic und bis zu 16 Mbit. Der Sprung in Puncto Netzqualität war gewaltig! Plötzlich überall erreichbar, mobiles Netz das auch tatsächlich zum Datenaustausch genutzt werden konnte, kurzgesagt ein Traum.

Nach 2 Jahren Vodafone hätte der Vertrag dann teurer werden sollen und ich habe rechtzeitig gekündigt und mich nach einigem Hin und Her dann für einen Telekom-Vertrag entschieden. Grund dafür: Die mehrfach bescheinigte beste Netzqualität und außerdem wird der Spotify-Traffic zum Streaming nicht mit ins normale Datenvolumen eingerechnet (eigentlich eine Unterwanderung des Netzneutralität, aber eben ein nettes Gimmick). Da mein damaliger Arbeitgeber den Handyvertrag noch mitgezahlt hat, war der Preis hier eher zweitrangig und wurde erst später beim Jobwechsel zum Thema.

Die wichtigste Aussage nach fast 15 Jahren persönlicher Mobilfunk-Nutzung ist aber: Am zufriedensten mit der Netzqualität, der Surfgeschwindigkeit und Sprachqualität war ich im Telekom-Netz. Vodafone war auch schon nicht schlecht, aber konnte gerade in den ländlichen Bereichen nicht so überzeugen. Von O2 hingegen kann ich nur abraten. Genau das bestätigt übrigens auch der gleich folgende Netztest von chip.de.

Warum ich über einen Anbieter-Wechsel nachdenke

Grundsätzlich sollte man sich eh immer alle Optionen offen halten. Aber nach einer wirklich zufriedenen Zeit bei der Deutschen Telekom fällt mir leider immer noch eine Sache auf, die mich stört. Und das ist der Preis. Jeden Monat zahle ich 50€ für das Privileg im Internet surfen, telefonieren und SMS-Nachrichten schreiben zu dürfen. Das ist schön, funktioniert, aber auch ziemlich teuer. Das bekomme ich anderswo auch teilweise für knapp 10€ im Monat (Auszahlungsangebote, Aktions-Tarife, wie das aktuelle gmx/Vodafone Tarife Paket, uvm.). Denn bei der Telekom zahlt man halt für die Qualität und den Namen mit.

Die zentrale Frage, die ich mir hier also gestellt habe lautet: Ist mir eine gute Internet- und Telefonverbindung 50€ jeden Monat wert (immerhin fast 1200€ auf 24 Monate gesehen!).

Name des VertragesComfort M Friends mit Handy (Bestandsvertrag)
VertragsartLaufzeitvertrag
TelefonFLAT
SMSFLAT
Internet MB750 MB
LTEja
Speed16 Mbit
Spotifyja inklusive
Hotspotja
Travel & Surfja
Tacktungegal
mit Smartphoneja inklusive
Gesamtkosten (mit Smartphone)49,94 €
Laufzeit 24 Monate
Laufzeit-Kosten gesamt24 x 49,94€ = 1198,56€

Entscheidungsgrundlage – Das beste Netz

Die Chip Redaktion und die Ingenieure von Net Check haben nämlich auch 2014 wieder einen großen Netz-Test gestartet und die Mobilnetze von Telekom, Vodafone, Telefonica O2 und E-Plus umfassend und deutschlandweit miteinander verglichen. Dabei wurden alle deutschen Bundesländer besucht, 5.600km Autobahnen und Landstraßen befahren, etliche Kilometer Weg zu Fuß zurückgelegt und umfangreiche Tests mit über 100.000 Einzelmesssungen mit mehreren Millionen Messwerten erhoben. Wichtig aber auch, es wurden nicht nur ländliche Gegenden sondern auch die größten Ballungsgebiete jedes Bundeslandes getestet.

Das Ergebnis:

Chip Netztest 2014 - Testsieger
Chip Netztest 2014 – Testsieger (Bild: Chip.de)

Wie bereits auch in den Vorjahren führt die Telekom die Liste an, dicht gefolgt von Vodafone. In einigem Abstand folgende dann O2 und eplus. Ein klarer Sieger also.

Weitere Details zum LTE-Ausbau, den Aufrufgeschwindigkeiten einer Seite, Download-Raten, Dauer bis zum Rufaufbau und dem Anteil erfolgreich übertragener Youtube-Clips findet Ihr hier in der Bilder-Galerie:

1) Entscheidung fürs Netz

Was also tun? Telekom? Vodafone? Oder aufgrund der niedrigen Kosten doch lieber O2 und Base? Hier ist guter Rat teuer. Nachdem der Test der Netze und meine eigenen Erfahrungen im Telekom-Netz eben diesem die beste Qualität bestätigen können, habe ich mich also kurzerhand dafür entschieden auch weiterhin im Telekom-Netz unterwegs zu sein.

2) Entscheidung für einen Vertrag

Es soll also ein Vertrag im Telekom Netz sein. Hier kommen im Gegensatz zum O2 oder Base-Netz nicht sehr viele Anbieter in Frage. Neben der Deutschen Telekom gibt es nur noch die Telekom-Tochter Congstar, die überraschend gute Tarife anbietet. Im Folgenden eine kurze Übersicht mit entsprechenden Smartphonepreisen und ohne (Alternativer Excel-Download).

Telekom:

Die Telekom unterscheidet Top-Smartphones (iPhone 6, Samsung Galaxy S5, Sony Xperia Z3) und Smartphones (HTC 8 Mini, Galaxy Ace, Galaxy S5 Mini). Preise für die entsprechenden Verträge sind auch jeweils mit augeführt.

Außerdem können sich Wechsler online einen 10% Rabatt auf den Neuvertrag sichern. Dieser gilt allerdings nur für die ersten 12 Monate der Vertragslaufzeit!

Name des VertragesMagentaMobil SMagentaMobil S FriendsMagentaMobil MMagentaMobil M FriendsMagentaMobil LMagentaMobil L FriendsMagentaMobil L Plus
VertragsartLaufzeitvertragLaufzeitvertragLaufzeitvertragLaufzeitvertragLaufzeitvertragLaufzeitvertragLaufzeitvertrag
Laufzeit 24 Monate24 Monate24 Monate24 Monate24 Monate24 Monate24 Monate
 
TelefonFLATFLATFLATFLATFLATFLATFLAT
SMSFLATFLATFLATFLATFLATFLATFLAT
Internet MB5005001,5GB1,5GB3GB3Gb5Gb
LTEjajajajajajaja
Speed16Mbit16Mbit50Mbit50Mbit100Mbit100Mbit100Mbit
Spotify inkl.neinja oder 500MB extraneinja oder 1,5GB extraneinja oder 3GB extraja oder 3GB extra
Hotspot-Zugriffneinneinneinneinneinneinnein
Travel & Surfjajajajajajaja
Tacktungegalegalegalegalegalegalegal
 
mit Smartphone + 10€ + 10€ + 10€ + 10€ + 10€ + 10€ + 10€
mit Top-Smartphone + 20€ + 20€ + 20€ + 20€ + 20€ + 20€ + 20€
Gesamtkosten (ohne Smartphone)29,9529,9539,95 €39,95 €49,95 €49,95 €79,95 €
Gesamtkosten (mit Smartphone)39,95 €39,95 €49,95 €49,95 €59,95 €59,95 €– 
Gesamtkosten (mit Top-Smartphone)49,95 €49,95 €59,95 €59,95 €69,95 €69,95 €99,95 €
Anschlussgebühr29,95 €29,95 €29,95 €29,95 €29,95 €29,95 €29,95 €
Laufzeit-Kosten gesamtab 718,80€ – 1198,80€ab 718,80€ – 1198,80€ab 958,80€ – 1438€ab 958,80€ – 1438€ab 1198,80€ – 1678,80€ab 1198,80€ – 1678,80€ab 1918,80€ – 2398,80€

Congstar:

Anders als bei der Telekom werden bei Congstar auch Prepaid-Tarife mit verschiedenen zubuchbaren Optionen und Verträge mit Laufzeiten von nur 1 Monat angeboten. Zubuchbare Optionen sind mit aufgeführt. Handys werden zwar mit angeboten, werden aber mit einer Einmalzahlung abgekauft und das zu handelsüblichen Preisen, die teilweise sogar über dem idealo-Vergleichspreis liegen:

Optional: iPhone 6 64GB799 €
Optional: Z3 Compact457 €
Optional: Galaxy S5 mini359 €
Name des VertragesCongstar 9 CentCongstar 9 CentCongstar Allnet Flat SCongstar Allnet Flat SCongstar Allnet Flat MCongstar Allnet Flat MCongstar Allnet Flat LCongstar Allnet Flat L
VertragsartPrepaidLaufzeitvertragPrepaidLaufzeitvertragPrepaidLaufzeitvertragPrepaidLaufzeitvertrag
Laufzeit monatlich kündbar24 Monatemonatlich kündbarmonatlich kündbarmonatlich kündbarmonatlich kündbar
Telefon9 Cent/min9 Cent/minFLATFLATFLATFLATFLATFLAT
     – Zubuchoption 1:100min = 6,90€/Monat100min = 6,90€/Monat
     – Zubuchoption 2:Festnetz Flat = 9,90€/MonatFestnetz Flat = 9,90€/Monat
SMS9 Cent9 Cent9 Cent9 CentFLATFLATFLATFLAT
     – Zubuchoption 1:SMS Flat =9,90€/MonatSMS Flat =9,90€/Monat
Internet MB250MB250MB500MB500MB1GB1GB
     – Zubuchoption 1:200MB = 7,90€/Monat200MB = 7,90€/Monat
     – Zubuchoption 2: 500MB = 9,90€/Monat500MB = 9,90€/Monat
     – Zubuchoption 3: 1GB = 12,90€/Monat1GB = 12,90€/Monat
     – Zubuchoption 4: 3GB = 19,90€/Monat3GB = 19,90€/Monat
LTEneinneinneinneinneinneinneinnein
Speed7,2 Mbit7,2 Mbit7,2Mbit7,2Mbit14,4Mbit14,4Mbit14,4Mbit14,4Mbit
Spotify inkl.neinneinneinneinneinneinneinnein
Hotspot-Zugriffneinneinneinneinneinneinneinnein
Tacktung60/6060/6060/6060/6060/6060/6060/6060/60
Gesamtkosten (ohne Smartphone)0 €0 €19,9924,9924,9929,9924,9929,99
Gesamtkosten (mit Smartphone) + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis
Gesamtkosten (mit Top-Smartphone) + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis + Handypreis
Anschlussgebühr25,00 €9,99 €
Rufnummer-Mitnahmeja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€ja – inklusive Bonus: 25€

3) Schwere Entscheidung

Last but not least habe ich mich nun für den Tarif MagentaMobil S Friends (ohne Smartphone) entschieden. Hier zahle ich jeden Monat knapp 30€ statt 50€, spare also jeden Monat 20€. Da ich aktuell auch noch einen alten Friends-Tarif besitze, ist der Wechsel in den neuen ohne erneuten Nachweis möglich und damit bleibt mir außerdem meine kostenlose Spotify-Streaming-Option erhalten (Sonst wären 10€/Monat für Spotify zusätzlich notwendig).

Zum Thema Handy dazu: Da die Handysubvention über die Telekom wegen weniger gesparter Euros kaum noch lohnt, macht es für mich keinen Sinn ein neues Smartphone zu wählen. Natürlich kann man hier aber auch beispielsweise ein iPhone 6 (16Gb – Topsmartphone) wählen und dann verkaufen. Der Gewinn ist jedoch nur minimal ( (20€ * 24) + Zuzahlung von 179,95€= 659,95€). Für das Neugerät direkt von Apple werden dagegen 699€ fällig. Diese Ersparnis von nur 40€ lohnt sich für mich nicht. Vor allem, da ich mir vor kurzem erst ein Sony Xperia Z3 Compact gekauft habe.

In diesen Tarif werde ich jetzt jedenfalls verlängern. Dank Online-Wechsel ist das auch kein Problem. Leider ist es bei der Telekom nicht möglich nach einen beendeten Vertrag direkt wieder Neukunde zu werden UND die alte Nummer mitzunehmen. Sonst wäre ich vermutlich eher bei einem der interessanten Bundle-Angebote bei deinhandy.de gelandet. Hier gibt es öfter mal nette Kombi-Pakete, die mich reizen würden (derzeit ein Galaxy S5 mit kostenlosem Samsung Tablett dazu). Schon ärgerlich – aber als Bestandskunde ist man nun mal leider immer der Arsch.

 

4) Das Ende vom Lied:

Immer noch unsicher das richtige getan zu haben (sind 24 Monate wirklich noch zeitgemäß?), freue ich mich jetzt trotzdem darauf auch weiterhin sicher und mit viel Geschwindigkeit durchs Telekom-Netz zu surfen und anstandslos telefonieren zu können. Congstar bietet zwar vor allem mit den Flat-Tarifen ohne Laufzeit interessante Alternativen, allerdings bin ich hier von den Geschwindigkeit, der fehlenden LTE- Unterstützung und dem fehlenden Spotify-Account dann doch umgestimmt worden.

Wie seht Ihr das? Ist euch LTE so wichtig wie mir? Braucht ihr auch ein schnelles Netz oder ist euch der Preis am wichtigsten? Schreibt mir in die Comments – ich bin gespannt wie Ihr das seht.

 

 —————————- Bonus —————————-

Mein Tipp für euch: Werdet Euch vor dem Abschließen Eures nächsten Mobilfunk-Vertrags auch erstmal über die folgenden, grundsätzliche Fragen klar:

  • Netzqualität: Wie gut ist das Netz für Sprache und Datenübertragungen? Wie wichtig ist dir die Netzqualität?
  • Wie wichtig ist dir Flexibilität? Können Optionen dazu- und abbestellt werden? Prepaid oder Vertrag? (Taktung, Geschwindigkeiten, Traffic beachten).
  • Laufzeit: Wie lange ist die Laufzeit des Vertrags?
  • Inklusive-Volumen: Wieviel Inklusive-Volumen steht mir im Tarif zu? Welche Zubuch-Optionen gibt es?
  • Übertragungsgeschwindigkeit (LTE?): Wie hoch ist die Übertragungsgeschwindigkeit? Ist der Tarif LTE fähig?
  • Telefon- und SMS-Kosten: Was kosten Anrufe, SMS?
  • Tacktung: Wie ist die Taktung für die Abrechnung im Falle eines Nicht-Flat-Tarifs?
  • Smartphone: Ist im Tarif ein Smartphone enthalten? Top-Modell oder Mittelklasse?
  • Spotify: Ist Spotify enthalten? Wird der Spotify-Streaming-Traffic in den Vertrag eingerechnet?

Weitere Tipps

  • Einen tollen Vertrag gefunden, der aber erst im nächsten Monat verfügbar wird? Kein Problem – Überbrückt doch einfach eure Vertragszwischenräume mit Congstar und nehmt eure Nummer kostenlos mit
  • Alle Optionen prüfen bei der Vertrags-Verlängerung: Tarifwechsel auch in einen kleinen Vertrag kann sich mal lohnen
  • Sonderfall Auszahlungsverträge und Bonus Verträge mit 2 Geräten, PS4 oder dergleichen: Im Internet gibt es auch diverse Möglichkeiten bei Abschluss eines Neuvertrags eine Auszahlung zu erhalten. Ein guter Anlaufpunkt hierfür ist die mydealz-Übersicht.
  • Ihr habt ein Dualsim-Smartphone? Dann versucht doch verschiedene günstige Datentarif und Sprachflats zu kombinieren.
  • Euch sind nur Daten wichtig, Ihr wollt aber trotzdem telefonieren können und erreichbar sein? Dann schaut euch mal die Datentarife von Vodafone an. Hier gibt es große Datenvolumen und die Sprach-Telefonie ist auch möglich. Aber Achtung. Gespräche sind hier mit 60/60 Taktung und 0,29€/min recht teuer.
  • Angst vor der Kündigung? Traut euch, mit der App Aboalarm einfach Vertragsdaten eingeben, abschicken und instant kündigen. So bekommt Ihr bei manchen Anbietern auch die interessanteren Angebote als Rückgewinnungsangebot offeriert.

2 Idee über “Telekom Mobilfunk Vertrag wechseln oder bleiben – was lohnt sich?

  1. Sebastian sagt:

    Ich danke Ihnen für den interessanten Artikel. Man sollte auf jeden Fall öfter mal vergleichen. Nur so kann man auf Dauer Geld beim Telefonieren sparen.
    Mit besten Grüßen
    Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert