Tja was liest man nicht alles im Internet – neulich sogar von einem Bananen-Frischhalte-Trick, der sogar funktionieren soll. Auch ein Video gibts dazu. Für mich als alten Müsli-Junkie, der eigentlich jeden Morgen eine Banane vertilgt genau das Richtige. Und was tut man, wenn man im Internet von Tricks liest, die einem das Leben leichter machen sollen? Richtig – Man probiert sie aus! Und das habe ich. Leider mit einem ernüchternden Ergebnis. Keine Stay-Fresh Bananas ;(
Ausschlaggebend für meinen Test des Bananen-Frischhalte-Tricks war folgendes Video von gutefrage.net . Hier habe ich zunächst an den Mega-Trick geglaubt und das gleich mal ausprobiert.
Der Bananen-Frischhalte-Trick im Test
Der Trick schlägt vor die Bananen am Stiel mit Plastikfolie einzuwickeln. Dadurch sollen die eingewickelten Bananen länger halten. Demonstriert wird das schön im Video. Gesagt getan – Also los und Banenen gekauft, halbiert und eingewickelt. Dazu haben ich einfach eine alte Frischhalte-Tüte genutzt und diese mit Tesa umwickelt. Ganz so wie im Test-Aufbau im Video. So sahen die beiden Test-Gruppen (links und rechts) zum Start aus 😀 Jeweils 2 Bananen aus demselben Kauf. Getrennt und eingewickelt wurde die rechten beiden Bananen.
Nach etwa 4 Tagen und einer Banane weniger (ich hatte nicht bedacht, dass ich ja auch Hunger bekommen könnte 😀 ) sah es dann so aus:
Zur Erinnerung: Links die uneingewickelte Banane(n) und rechts die beiden Bananen. Wie Ihr sehen könnt, sind die beiden Testgruppe etwa gleich gealtert und die Banane links ist sogar noch heller und hat weniger dunkle Flecken. Außerdem ist der eingepackte Teil der rechten Testgruppe sogar leicht angeschimmelt am Stumpf. Nicht sehr empfehlenswert, wenn man Wert auf frisches und gesundes Essen legt.
Fazit
Das Video mag bei den zwei besonderen Bananen funktioniert haben, bei mir hat es jedenfalls nicht geklappt. Damit muss ich wohl weiterhin regelmäßig meine Bananen schnell aufessen. Also kein Bananen horten erlaubt. Schade eigentlich! Habt ihr vielleicht eine Idee, wie man Bananen länger haltbar machen kann?
Also bei mir hat das auch nicht geklappt. Hab schon gedacht ich mache was falsch…jetzt bin ich aber geruhigt! Tolle Seite!
ja echt schade eigentlich. Bei Gelegenheit werde ich mal auf die Suche nach einem anderen Trick gehen. Wahrscheinlich ist das aber wie bei den Avocados ^^
Und danke! 😀
Ihr habt einen Fehler gemacht. Und zwar wird hauptsächlich über den Stil der Banane das Gas Ethen ausgestossen.
Wenn du die Bananen nebeneinander legst, tritt das Gas immer noch aus der einen aus und beschädigt die andere. Bewahre beide entfernt voneinander auf und der Versuch wird funktionieren
Der Trick ist also die Trennung…ok wusste ich es doch 😀 Danke dir für den Hinweis David!