Auch dieses Jahr findet wieder der BER Airport Night Run auf der Großbaustelle des BER Flughafens statt. Doch dieses Jahr bin ich mit am Start! In einem Anflug von sportlichem Ehrgeiz, habe ich mich noch kurzfristig angemeldet, deshalb geht es diesen Samstag dann auf zu den 10km rund um die Landbahn des neuen Flughafens.
Wenigstens etwas läuft am neuen Großstadtflughafen BER, und wenn es nur ein paar hundert Läufer sind, die am 12. April 2014 über die Startbahn flitzen. Denn auch wenn auch immer noch keine Eröffnung dieser Riesen-Baustelle in Aussicht ist, gibt es auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit über die südliche Start- und Landebahn des zukünftigen Hauptstadtflughafens zu laufen.
Halb-Marathon oder 10 Kilometer-Lauf
Auch dieses Jahr ist es wieder möglich über zwei Distanzen teilzunehmen, nämlich über die 10 km Strecke oder auch die Halbmarathon-Distanz. Gestartet wird zunächst der Halbmarathon gegen 19 Uhr und gegen 20 Uhr sind dann die 10km Läufer dran. Die Strecke ist dieses Jahr wohl etwas anders im Vergleich zu letzten Lauf.
Online anmelden kann man sich leider nicht mehr, die Teilnahme ist aber dennoch möglich. Hierfür muss man sich nur bei der Startunterlagenausgabe am Nachmelde-Schalter melden und kann dann dort bar zahlen.
Atmosphäre und Erwartungen
Laut den Erfahrungsberichten anderer Läufer soll die Atmosphäre auch letztes Jahr schon toll gewesen sein. Und das trotz Regen. Die große weite Fläche des Flughafens, dazu die untergehende Sonne und nur die Beleuchtung der Start- und Landebahn leutet einem den Weg. Das stelle ich mir schon sehr schön für einen Lauf vor.
Ich freue mich tierisch auf das Event, weil derzeit auch die Wetteraussichten auf bewölkt bis heiter bei ca 13 Grad abzielen. Genau meine Temperatur zum laufen. Außerdem komme ich dann endlich dazu mal wieder aktiv in das sportliche Geschehen mit einem Ziel zu starten. Schließlich muss die Zielzeit bei der Anmeldung angegeben werden. Läufer die nach 1h 30min noch nicht im Ziel sind müssen den Lauf abbrechen. Das sollte aber eigentlich kein Problem sein.
Außerdem bin ich eigentlich auch nur dabei um ins Ziel zu laufen und nicht um Rekorde zu brechen. Das ist mein erster offizieller Lauf und daher bin ich sehr positiv gestimmt und gespannt was mich erwartet. Ich werde einfach die Strecke und die Atmosphäre genießen und mich dann schon mal auf den City-Run im Sommer freuen, für den ich ebenfalls angemeldet habe.
Also stay tuned und drückt mir die Daumen – mein Erfahrungsbericht erscheint dann vermutlich am Wochenende danach.
Weitere Infos aufberlin-laeuft.de
Gut Gemacht 😉
Dankesehr 🙂
Cool, würde gerne auch mal sowas machen. Aber bin leider nicht die schnellste 🙂
Alles Gute für den Lauf
Ich ja auch nicht, aber werde es einfach versuchen 🙂