#Boostberlin Community Review

Boostberlin Community

Hallo zusammen liebe Sportler, Läufer und sonstige Interessenten. Mittlerweile schießen in Berlin und ganz Deutschland immer mehr Laufgruppen aus dem Boden. Ob Privat oder kommerziell organisiert – Deutschland läuft! Meine Erfahrungen mit der Boost-Community möchte ich hier daher an dieser Stelle kurz teilen.

Boostberlin Community

 

#boostberlin – Das Running Netzwerk von adidas

Ja ihr habt richtig gelesen – ich laufe wieder aktiv. Nach meinem Kauf der Ultra-Boost Laufschuhe von Adidas bin ich in Berlin auf boostberlin aufmerksam geworden und habe meine Lust aufs Laufen wiederentdeckt. Wie sicher der ein oder andere auch schon bei sich selbst gemerkt hat, macht laufen in der Gruppe einfach mehr Spaß. Früher bin ich immer alleine mit den Kopfhörern durch die Gegend gejadgt und wollte so schnell es geht wieder heim – no more!

Denn jetzt laufe ich mit Boostberlin – diese „Plattform für Running-Fans in Berlin“, wie es auf der Webseite heißt hat nämlich genau das bewirkt was sie wollten. Dass sich die Leute in Berlin zum Laufen treffen und regelmäßig zusammen trainieren und Spaß haben. Gefördert wird das ganze von Adidas (daher auch der Name). Zu Beginn des Jahres erst gestartet hat der Verein mittlerweile über 560 Mitglieder.

Es werden Läufe in einzelnen Kiezgruppen, übergreifende Community Runs und regelmäßig andere Events zelebriert.

Boostbus

Cool ist auch der 80er Jahre Boostbus, der uns regelmäßig begleitet und für einen sicheren Platz für das Gepäck währends des Laufens dient. Aber auch etwas zu trinken gibt es und leckeres Obst. So stellt man sich den Lauf-Support vor. Optional kann man sich hier auch Testschuhe ausleihen. Coole Idee!

In regelmäßigen Abständen finden auch weitere Veranstaltungen statt, wie Yoga-Klassen oder die aktuellen Marathon-Vorbereitungskurse. Natürlich wird auch ab und an gefeiert.

Tracking und Belohnungen

Das coole ist, dass neben den Facebook-Gruppen auch eine eigene Plattform für die Anmeldung und Tracking der Läufe existiert. Auf myboostberlin kann man sich für die Läufe anmelden, seinen Fortschritt verfolgen und auch eigene Badges erlaufen. Für diese gibt es manchmal Belohnungen, wie ein Community-Laufshirt, Trinkflaschen etc.

myboost berlin Badges

 

Die Badges animieren zum mitmachen. Nach mittlerweile 11 Runs mit über 112 Kilometern in den letzten 4 Wochen, kann ich eindeutig von mir behaupten, dass ich jetzt wieder Spaß am laufen habe. Außerdem habe ich mein nächste Ziel, den Halbmarathon wieder ins Auge gefasst. Im August ist es dann soweit beim SportScheck Halbmarathon. Mal gespannt ob ich bis dahin fit genug bin. Wir werden sehen.

Ich kann nur sagen, danke #boostberlin. Dank euch habe ich wieder Spaß am laufen gefunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert