Fenchelsuppe mit Arme-Ritter-Croutons

Fenchelsuppe mit scharfen Arme-Ritter-Croutons
Fenchelsuppe mit scharfen Arme-Ritter-Croutons
Fenchelsuppe mit scharfen Arme-Ritter-Croutons

Hallo liebe Freunde, endlich mal wieder ein leckeres Rezept: Heute gibt es eine Fenchelsuppe mit Arme-Ritter-Croutons. Das Rezept habe ich aus dem bekannten Jamie Oliver Kochbuch „Cook clever“. Ein wundervolles Buch mit vielen tollen Ideen, die mich jetzt hoffentlich endlich mal wieder dazu bewegen etwas mehr zu kochen.

Das leckere Rezept ist eines der besten und ungewöhnlichsten die ich bisher ausprobiert habe. Der Geschmack des Fenchel ist einfach einmalig. Man kann es garnicht richtig beschreiben. Es schmeckt einfach Gesund! Aber jetzt viel Spaß beim lesen des Rezepts der Fenchelsuppe mit Arme-Ritter-Croutons. Es kommen bald noch mehr tolle Ideen und Rezepte.

Fenchelsuppe mit scharfen Arme-Ritter-Croutons 2
Fenchelsuppe mit scharfen Arme-Ritter-Croutons 2

Fenchelsuppe mit Arme-Ritter-Croutons

Portionen4
Kochzeit1 Stunde, 10 Minuten
Allergien Ei, Milch
Mahlzeit Typ Hauptgericht, Mittagessen
Aus einem Buch Cook Clever - Jamie Oliver
Eine leckere Fenchelsuppe mit Arme-Ritter-Croutons. Was gibt es ungewöhnlicheres? Unbedingt ausprobieren

Zutaten

    Fenchelsuppe

    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 Zwiebeln
    • 2 Fenchelknollen
    • etwasOlivenöl
    • 1 Gemüsebrühwürfel (oder zb: Gemüsebrühpulver aus der Dose)
    • 1 Dose Cannellini-Bohnen (oder alternativ eine Dose schwarze Bohnen)
    • 4 Esslöffel (gehäuft) Magermilchjoghurt (oder Sahne)

    Croutons

    • 1 großes Ei
    • 1/2 heaped teaspoon Chiliflocken
    • 1 heaped teaspoon Fenchelsamen (oder alternativ etwas gerupftes Fenchelkraut)
    • 100g Chiabatta-Brot
    • 50g Cheddar (gerieben)

    Croutons (Optional)

    • 3-4 Esslöffel Milch

    Zubereitung

    Fenchelsuppe
    Für die Fenchelsuppe mit Arme-Ritter-Croutons im ersten Schritt den Knoblauch und Zwiebeln schälen und in dünne Schreiben schneiden. Den Fenchel putzen und in dünne Scheiben schneiden (das geht auch gut in einer Küchenmaschine). Das Fenchelgrün unbedingt zurücklegen für das ganieren später.
    Das ganze mit einem Schuss Olivenöl in einem Topf füllen und zugedeckt bei gelegentlichem Rühren bei schwacher Hitze etwa 30min garen, bis alles weich und etwas klebrig ist. Falls nötig eventuell noch etwas Wasser dazugießen.
    Dann wird der Gemüsebrühwürfel dazugekrümelt und die Bohnen sowie 750ml Wasser hinzufügen. Das ganze dann aufkochen und 20min weiter köcheln lassen, dann mit einem Pürierstab durcharbeiten bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Abschmecken mit Salz und Pfeffer nicht vergessen.
    Croutons
    Für die Arme-Ritter-Croutons das Ei in eine Schüssel aufschlagen. Den Cheddar-Käse dazureiben und die Chiliflocken hinzufügen. Wer möchte kann hier noch 3-4 El Milch hinzufügen damit die Croutons noch etwas mehr durchweicht werden. Den Fenchelsamen im Mörser zerdrücken und ebenfalls in die Schüssel geben. Alternativ könnt ihr hier auch etwas kleingerupftes Fenchelkraut hinzufügen. Schmeckt auch toll. Dann alles mit einem Schneebesen verrühren.
    Jetzt das Brot (ich habe ein Peperoni-Chiabatta von Rewe benutzt) in unregelmäßige, etwa 3 cm große Stücke schneiden. Dann eine Pfanne auf den Herd stellen und vorheizen. Jetzt kommen die Stücke in die Eiermischung und werden darin von beiden Seiten kurz getränkt. Nicht zu lange liegen lassen, sonst ist eure Mischung zu schnell alle und das Brot schmeckt nicht nach Armen-Rittern, bzw. sieht nicht danach aus. Die Stücke dann in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwas in Öl goldbraun anbraten.
    Die Suppe auf Schalen oder tiefe Teller verteilen und die Portionen mit Joghurt oder der Sahne beträufeln. Mit Fenchelgrün, Pfeffer und etwas Chiliflocken bestreuen. Die leckeren Arme-Ritter-Croutons dazu servieren.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert