Re-Review zu Sherlock Staffel 1+2

Re-Review zu Sherlock Staffel
Re-Review zu Sherlock Staffel
Re-Review zu Sherlock Staffel

Vor einiger Zeit habe ich ja bereits über die neue Staffel 3 von Sherlock berichtet, daher hatte ich die Idee vorher ein Re-Review zu Sherlock Staffel 1 +2 rauszuhauen. Habe mir die gesamte Staffel 1 und 2 vorab nochmal angesehen und wollte euch kurz mein Feedback dazu geben.Da ich mich schon seit den ersten Büchern, in denen Sherlock Holmes erwähnt wurde für den berühmten Meister-Detektiv interessiere, habe ich mich sehr darüber gefreut als im Jahr 2010 die Sherlock vom britischen BBC ausgetrahlt wurde. Bisher hatte Sherlock ja immer Platz in der Zeit um ca. 1900 gefunden. Hier spielten die Bücher, soweit ich mich entsinnen kann. In einer Welt, in der durch Industrie und Technik gerade alles im Umschwung ist. Eine sehr spannende Zeit, die mich bis heute fasziniert. Hier spielt zufällig auch einer meiner Lieblings-Hörspiel-Serien: „Professor Van Dusen“ (RIAS Berlin). Zu einer Zeit, als fliegen noch in der Entwicklung war (erster Motorflug erst am 17. Dezember 1903 – Gebrüder Wright) und Reisen im Zug zum Alltag gehörten fühle ich mich – zumindest geschichtentechnisch – sehr wohl.

Daher hat mich die Idee der Autoren Steven Moffat und Mark Gatiss, den Detektiv Sherlock in unsere moderne Zeit zu versetzen erstmal interessiert. Ich war jedoch etwas kritisch, bis ich die erste Folge gesehen hatte. Ich hatte vermutet, dass die tollen Detektivgeschichten nach Sir Arthur Conan Doyle in der Gegenwart vielleicht fehl am Platz wirken könnten. Doch ich wurde eines besseren belehrt!

Nachdem der Militärarzt Dr. Watson verwundet aus der Afghanistan-Krieg zurückkehrt führt der Weg die beiden berühmten Hauptfiguren in einer modernen WG zusammen (Londoner Baker Street 221b – wo sonst?) und lässt sie erste Fälle im heutigen London erleben. Die Geschichten sind dabei mehr als spannend und haben mir sehr gut gefallen. Das Format der Serie mit nur 3 Folgen in einer Staffel, die dann jedoch knapp 90 Minuten dauern ist sehr untyptisch und war mir bisher nur von der Film-Serie „Band of Brother“ bekannt. Ich kann euch sagen, die 90 Minuten sind voller Spannung und trotz erneuter Ansicht meinerseits nach über 1 Jahr immer noch spannend! Hier könnt es sich für Krimi-, oder Sherlock Fans, die die BBC Verfilmung noch nicht kennen eventuell lohnen mal die DVD oder Bluray im Box-Set zu kaufen. Aktuell kostet Staffel 1+2 bei amazon gerade einmal 30,99€ (Link zum Angebot).

Ich kann jedenfalls nur sagen, dass ich mich sehr darauf freue, die deutsche Version der dritten Staffel von Sherlock auch nochmal zu sehen. Nachdem ich bereits die dritte Staffel auf englisch sehen durfte kann ich nur sagen, ich bin gespannt wie sie manche Stellen übersetzt haben. So far kann ich nur jedem Fan von spannenden Krimis empfehlen – schaut sie euch an. Es lohnt sich! Anbei noch die Trailer zu allen 3 Staffeln – seid gespannt!

Staffel 1 – Trailer:

Staffel 2 – Trailer:

Staffel 3- Trailer (englisch):

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert